Freiwillige Feuerwehr Kleinraming

365 Tage für ihre Sicherheit

2014-03-22 Kuppelcup St. Marien

altEin Teil der  Bewerbsgruppe Kleinraming 3 nahm heute am Kuppelcup in St. Marien teil. Der Kuppelcup diente als Gerneralprobe für den Bewerb in Garsten am 12.4.2014, bei dem  von der Bewerbsgruppe 3 gleich zwei Mannschaften gestellt werden (Kleinraming 3 - Bronze Aufstellung  und Kleinraming 5 - Rest der Gruppe). Mit zwei soliden, fehlerfreien Läufen knapp über 20 Sekunden konnten wir uns für die KO-Durchgänge der besten 26 Gruppen qualifizieren. In der ersten KO-Runde trafen wir auf die Hausherren aus St. Marien gegen die wir uns leider nicht durchsetzen konnten.

Trotz des Ausfalls im 1. KO-Durchgang ist die Generalprobe positiv verlaufen und wir blicken zuversichtlich auf den Bewerb in Garsten.

 

 

 

2013-09-29 Bewerbsgruppe 2 erstrahlt im neuen Gewand

Die Bewerbssaison 2013 ist zu Ende und trotzdem gab es Anlass für die Mitglieder der Bewerbsgruppe 2 noch einmal in die Trainingsanzüge zu schlupfen. Und zwar einen ganz erfreulichen, da die Mannschaft mit neuer Bekleidung ausgestattet wurde. Mit Unterstützung der Firmen Transporte & Baggerungen Brandacher, Zimmerei Buder und der Firma HK-Personal, die für die gesamten Anschaffungskosten aufkamen, war es möglich diese tolle Erweiterung für die Bewerbsgruppe 2 zu schaffen. Die neue Ausrüstung umfasst neue Trainingsanzüge, ein neues Sport T-Shirt inkl. kurzer Trainigshose und für schlechte Witterung steht uns jetzt auch eine SoftShell Jacke zur Verfügung. Für die Organisation und den Druck hat unsere Nummer 5 (Wallner Martin) gesorgt. Mit dieser Ausrüstung startet die Bewergsgruppe 2 in die kommende Bewerbssaison in der Wertungsklasse 1.

{multithumb caption_pos=disabled}

mt_gallery:Bewerbsgruppe 2

2013-07-05/06 Landesbewerb in Rohrbach

Am vergangenen Wochenende fand der 51. Landesfeuerwehr-Leistungswettbewerb und der 38. Landesfeuerwehr-Jugend-Leistungswettbewerb in Rohrbach statt.
Bereits am Freitagnachmittag startete unser Bewerbsgruppe 2 in den Wettbewerb. Eine Löschangriffszeit von 36 Sekunden sah schon sehr vielversprechend aus leider kamen noch einige Fehlerpunkte dazu. Am Samstag griffen dann auch die anderen 3 Bewerbsgruppen sowie die Jugendgruppe ins Bewerbsgeschehen ein. Die Gruppen 3 und 4 legten in Bronze beide eine Zeit von 37 Sekunden auf die Bewerbsbahn, leider kamen jeweils 5 Fehlerpunkte hinzu. Auch die Silberzeiten waren solide jedoch wieder einmal, wie so oft im heurigen Jahr,nicht fehlerfrei.
Gratulieren möchten wir an dieser Stelle der Gruppe Kleinraming 1die mit einer Angriffszeit von 49 Sekunden souverän das FLA in Bronze errang.

Am Ende des Tages konnten unsere Gruppen folgendes Resümee ziehen.

Die Gruppe 3 belegte in der Wertungsklasse A1 (Sport, ohne Alterspunkte) die Plätze 57 und 55 in Bronze und Silber unter rund 450 Gruppen.

Die Gruppe 4 belegte in der Klasse B1 (Sport, mit Alterspunkten) jeweils einen Platz unter den Top 10 B-Gruppen Oberösterreichs nämlich 8.Bronze und 10. in Silber.Auch die Gruppe 1 kann sich über Platz 105 freuen, dies ist eine tolle Leistung für ihren 1. Landesbewerb.

Lediglich die Gruppe 2 wurde aufgrund der hohen Anzahl an Fehlerpunkten in diesem Jahr deutlich unter Wert geschlagen.

Der Gesamtsieg beim diesjährigen Landesbewerb ging an unsere Nachbarn aus Ebersegg. Wir gratulieren recht herzlich und wünsch alles Gute für die Weltmeisterschaften in Frankreich.

Weitere Ergebnisse und Informationen unter www.ooelfv.at

2013-06-22 Bezirksbewerb Steyr-Land

Heute wurde der Bezirkswettbewerb Steyr-Land in Schwammig abgehalten. Dieser Bewerb bildet den Abschluss der Bewerbe im Bezirk und es folgt nur mehr der Landeswettbewerb in Rohrbach. Die gezeigten Leistungen der FF Kleinraming konnten sich wieder sehen lassen. Die Bewerbsgruppe 2 holte in ihrer Klasse den 1. Platz in Bronze und konnte sich dadurch auch für den Aufstieg in die erste Klasse für die Saison 2014 qualifizieren. Die Gruppe 3 landete zweimal im Mittelfeld in ihrer Wertungsklasse. Die Gruppe 4 verbrachte das Wochenende in Stainz wo sie am Landeswettbewerb der Steiermark erfolgreich teilnahm.

Zu den Ergebnissen

2013-06-08 AFLB Trattenbach

Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein der 2. Abschnittsbewerb des Bezirkes Steyr –Land statt. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach die für hervorragende Bewerbsbedingungen am alten Sportplatz in Ternberg gesorgt hatte.
Die Ausgangssituation nach dem 1. Bewerb versprach Hochspannung in der 2. Wertungsklasse, in der 3 Raminger Gruppen unter den Besten 5 lagen. Nach den Läufen in Bronze machte sich erst einmal Ernüchterung breit, denn keine unser Gruppen war fehlerfrei. Jedoch legte Kleinraming 4 eine hervorragende Zeit von 35,5 Sekunden (leider auch 5 Fehlerpunkte) hin und erreichte somit den 1. Platz in Bronze.
Nach der anfänglichen Ernüchterung wendete sich dann das Blatt in Silber und wir konnten einen Doppelsieg durch die Gruppen Kleinraming 2 und Kleinraming 3 feiern.
Die Bilanz nach diesem Bewerb ist aus Raminger Sicht sehr erfreulich, hinzu kommt noch die hochspannende Tabellenkonstelation in der Bezirksgesamtwertung der 2. Klasse. Die ersten 5 Bewerbsgruppen (davon 3 aus Kleinraming) liegen innerhalb von nur 13 Sekunden. Es wird also noch ein interessanter Kampf, wer sich letztendlich die 3 Aufstiegsplätze in die 1. Klasse sichern wird.

Ergebnislisten und weiter Infos zum Bewerb unter: se.ooelfv.at

Bilder: http://e-steyr.com