Freiwillige Feuerwehr Kleinraming

365 Tage für ihre Sicherheit

Jugendwandertag

Am 09.09. fand der jährliche Jugendwandertag der drei Gemeindefeuerwehren statt. Heuer war die FF Ebersegg mit der Durchführung an der Reihe. So führte uns die ca. 10 km lange „Kapellenroas“ in die Wälder des Kohlergrabens. Rund 40 Jugendliche und Betreuer absolvierten die Strecke. Gestärkt durch 2 Laabstellen auf der Strecke erreichten wir das Ziel Feuerwehrhaus Ebersegg, wo der Chefkoch Wolfgang bereits mit heißen Würstel auf die Wanderer wartete. Im nächsten Jahr freuen wir uns bereits auf eine Wanderung in St. Ulrich.

20230909 09042420230909 09374720230909 09424620230909 10103120230909 10362020230909 103636IMG 20230909 WA0061IMG 20230909 WA0063

Toller Abschluss der offiziellen Bewerbssaison der Jugend

Mit dem Landeswettbewerb schließ immer auch die offizielle Bewerbssaison. Dieses Mal führte uns die Reise mit der Gruppe Kleinraming 1 ins Innviertel nach Wildenau. Trotz des schwülheißen Wetters konnten unsere Jugendlichen wieder tolle Ergebnisse erreichen. In Bronze schlichen sich leider 5 Fehlerpunkte ein, was dann den 87. Platz von über 320 teilnehmenden Gruppen bedeutete. Noch besser lief es in Silber. Mit dem 34. Platz wurde nur knapp ein Rang unter den ersten 30 und somit eine Erwähnung bei der Siegerehrung verpasst. Trotzdem ist der 34. Platz unter 300 Gruppen eine sehr tolle Leistung. Für die neun Jungs aus dieser Gruppe ist somit die Zeit in der Jugend vorbei. Für sie startet nach einer verdienten Sommerpause die Ausbildung für den Aktivstand.
Ein ganz besonderer Abschluss war es auch für Erwin und Thomas Rigler, die sich mit diesem Bewerb in den lang verdienten „Jugendbetreuerruhestand“ verabschieden! Vielen Dank an euch (inkl. Stephan), für euer Engagement, eure Zeit, euer Wissen, eure Leidenschaft… Der Erfolg der Jugendgruppen spricht für eure tolle Arbeit in den vergangenen Jahren!

 

 20230708 12085620230708 13064520230708 13164220230708 16275620230708 17443520230708 175922

Klassensieg für Kleinraming 1

Aufgrund der zeitgleich stattfindenden Firmung konnten wir beim abschließenden Bezirksbewerb in Ternberg nur mit einer Gruppe antreten. Kleinraming 1 konnte durch die Verstärkung dreier Mädels aus der Gruppe Kleinraming 2 an ihre Erfolge aus den letzten Bewerben nahtlos anschließen. In Silber erreichten sie den 1. Platz und in Bronze den 3. Platz.

Mit dieser wieder ausgezeichneten Leistung konnten sie souverän die Führung in der Gesamtwertung verteidigen und sich mit einem Vorsprung von über 100 Sekunden den Klassensieg in der Klasse 1 sichern. Mit gestärktem Selbstvertrauen durch zahlreiche Siege in dieser Bewerbssaison geht es für Kleinraming 1 voller Motivation zum Landeswettbewerb nach Wildenau, bei dem sie ihren letzten Bewerb für die Jugend absolvieren. Nach dem Sommer starten sie in ihre Ausbildung für den Aktivstand.

Herzlichen Glückwunsch euch allen und alles Gute für den Landeswettbewerb!20230624 13271820230624 14354820230624 15413620230624 154239DSC 0562DSC 0570DSC 0573DSC 0579DSC 0640

Jugendbewerb Gaflenz und Saass

Der Erfolgslauf der Feuerwehrjugend in der 1. Klasse hält weiter an. Auch bei den Abschnittsbewerben in Gaflenz und Saass konnten wieder großartige Erfolge gefeiert werden. Kleinraming 1 musste nur in Gaflenz in Bronze anderen Gruppen den Vortritt lassen und erreichten hier den 3. Platz. Bei allen anderen Läufen konnten sie sich sowohl in Bronze als auch in Silber den Sieg holen! Auch Kleinraming 2 kann mit ihrer Leistung zufrieden sein. In Gaflenz konnten sie in Bronze den 9. Platz und in Silber den 5. Platz erreichen. In der Saass konnten sie sich in Bronze auf den 7. Platz und in Silber auf den 4. Platz verbessern. Die Zwischenwertung aller bisherigen Bewerbe führt Kleinraming 1 mit großem Abstand an. Kleinraming 2 liegt hier auf den ebenfalls ausgezeichneten 4. Platz. Man merkt bei den Bewerben einfach, dass die Jugendlichen mit viel Eifer dabei sind und sich die zahlreichen Übungsstunden auch bezahlt machen. Wir sind stolz auf euch alle!

20230610_100411144_iOS.jpg20230610_100424251_iOS.jpgWhatsApp_Image_2023-06-11_at_18.58.02.jpeg

WhatsApp_Image_2023-06-11_at_18.58.01.jpeg

WhatsApp_Image_2023-06-11_at_18.57.49.jpeg

 

Jugendbewerb St. Nikola

Toller Start unserer Jugend in die Bewerbssaison 2023. Am Sonntag fand in St. Nikola der erste Jugendbewerb der Saison statt. Wir waren dabei mit zwei Gruppen sehr erfolgreich vertreten.

In Bronze der 1. Klasse konnte sich Kleinraming 1 den ersten Platz sichern. Die etwas jüngere Gruppe Kleinraming 2 erreichte hier den ebenso hervorragenden 4. Platz. Noch besser fiel das Ergebnis in Silber aus. Trotz kleiner Fehlerpunkte konnte Kleinraming 1 vor Kleinraming 2 einen Doppelsieg erreichen.

Wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg und drücken euch die Daumen für die nächsten Bewerbe!

DSC_0250.jpgDSC_0251.JPGDSC_0325.JPGDSC_0271.JPGDSC_0280.jpgDSC_0332.jpgDSC_0341.jpgDSC_0348.JPG

DSC_0296.JPG

Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen Gold erfolgreich absolviert

Die Feuerwehrjugendmitglieder Bachner Dominik, Bräuer Daniel, Infanger Ralf, Kreiner Lukas, Nell Jonas, Marvin Rigler und Tobias Rigler und Steiner Felix können stolz auf sich sein, denn sie haben am 25.03 das Feuerwehr Jugend Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfung stellt hohe Anforderungen an die Jugendlichen, darunter das fehlerfreie Durchführen von verschiedenen Aufgaben wie beispielsweise das Kuppeln von Saugschläuchen, erste Hilfe oder das Erkennen vieler Feuwerhrgeräte. Die Jugendlichen haben sich intensiv auf diese Prüfung vorbereitet und ihr Können unter Beweis gestellt. Zur Feier des erfolgreichen Abschlusses wurden sie von ihren Betreuern zu einem gemütlichen Essen ins GH Nell eingeladen.Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Hui statt Pfui Reinigungsaktion

Am Samstag den 25. März nahm die Feuerwehrjugend wieder bei der Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui teil. Von 9 bis 12 Uhr gingen wir rund um Kleinraming und sammelten den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen ein und brachten ihn anschließend zum Bauhof zur Entsorgung.

Abnahme Jugend 23.02.

19 Burschen und Mädels stellten sich am 23. Februar der Erprobung, die durch Kommandant Jürgen Schwödiauer und seinem Stellvertreter Christian Wimmer abgenommen wurde. Nach einigen Wochen der intensiven Vorbereitung auf den Wissenstest, zeigte die Jugendgruppe ihr theoretisches und praktisches Wissen. Die Prüfer konnten sich von dem guten Ausbildungsstand überzeugen und dankten im Zuge der Abnahme auch dem ganzen Betreuerteam für die geleistete Arbeit.

Jugendwandertag

Heuer hatte die Feuerwehr Kleinraming wieder den Jugendwandertag der drei Gemeindefeuerwehren zum Austragen. Die Runde startete beim Feuerwehrhaus in Kleinraming, ging weiter in Richtung Behamberg zum Dambergblick dann weiter zur Schachnersiedlung und wieder zurück zum Feuerwehrhaus.

Bei anfangs herrlichem Sonnenschein änderte sich das Wetter kurz vorm Ziel auf Regen. Dennoch hatte die Feuerwehrjugend ihren Spaß und konnte sich beim anschließenden Abschluss im Feuerwehrhaus Kleinraming mit Bosner, Eis und Kaffee mit Kuchen wieder stärken.

 

Vormittag der Einsatzkräfte

Am Montag 4.7. besuchte uns die Volksschule Kleinraming im Rahmen des Vormittags der Einsatzkräfte. Naben den spannenden Stationen beim Roten Kreuzes und der Polizei war der Besuch im neuen Feuerwehrhaus natürlich ein besonderes Highlight.

Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei ihr erlerntes Wissen zu den Themen Verhalten im Brandfall und absetzen eines Notrufs unter Beweis stellen. Natürlich darf bei so einem Besuch das Probesitzen im Feuerwehrauto und das Ausprobieren des einen oder anderen Gerätes nicht fehlen. Zum Abschluss gab es noch eine Vorstellung unserer Jugendgruppe und den Hinweis auf die Ferienaktion bei der Feuerwehr am 8.8.2022, wo jede Menge Action auf die jungen Besucherinnen und Besucher wartet.

(Fotos von VS Kleinraming)

2022-04-08 Jugendausflug zum Jumpdome in Linz

 

Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Feuerwehrhaus Kleinraming wo es gleich Richtung Damberg losging und es die ersten Höhenmeter zu überwinden gab.  Auf der Dambergwarte genossen wir bei herbstlichem Wetter den herrlichen Sonnenschein und die super Aussicht. Nach vier Stunden Wanderung kamen wir schließlich wieder beim Feuerwehrhaus in Kleinraming an, wo es dann zur Stärkung eine Jause Am Freitag den 8.4.2022 fuhren wir zur Abwechslung zu dem normalen Jugendprogramm der letzten Monate (Erprobung, Wissenstest, Turnsaal) nach Linz in den Jumpdome. Mit insgesamt 22 Jugendlichen und 4 Betreuern vergingen die eineinhalb Stunden wie im Flug. In der großen Halle mit insgesamt 4000 Qadratmetern Fläche konnte sich die Jugendgruppe mal so richtig austoben, wodurch sich dann bei einigen die Müdigkeit bei der Heimreise bemerkbar machte.

{multithumb caption_pos=disabled}