FF Kleinraming zur Übersicht
Am Kirchenplatz in Kleinraming stellten sich die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming gemeinsam der Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichens (THL). In drei Durchgängen zeigten die Gruppen ihr Können und bewiesen eindrucksvoll die hohe Ausbildungsqualität im Pflichtbereich.
Am Samstagvormittag wurde das Ortszentrum von Kleinraming zum Schauplatz einer besonderen Ausbildungsprüfung: Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg traten Kameradinnen und Kameraden zur Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichens (THL) an. Drei Gruppen – zwei in Bronze und eine in Gold – stellten sich der Herausforderung, die als Basis für den Einsatz bei Verkehrsunfällen gilt.
Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung präsentierten die gemischten Teams perfekte Leistungen. Bereits am Vormittag überzeugte sich Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger von der Professionalität und dem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrmitglieder.
Das Leistungsabzeichen stellt einen wichtigen Meilenstein in der Feuerwehrlaufbahn dar und unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung. Die Absolventinnen und Absolventen zeigten in den Prüfungen, wie wichtig eingespielte Abläufe und Teamarbeit sind, wenn es um technische Hilfeleistungen geht.
Bei der Schlussveranstaltung überreichte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner die begehrten Abzeichen an die erfolgreichen Teilnehmer. Anschließend ließen die Feuerwehren den Vormittag im Feuerwehrhaus Kleinraming bei einer gemeinsamen Weißwurstjause kameradschaftlich ausklingen.