Die Mannschaft unserer Wehr besteht aus 3 Altersgruppen: der Jugend, den Aktiven und der Reserve. Hier sehen sie eine Übersicht unserer Kameraden.
Jugendgruppe
Unsere Jugendlichen bereiten sich bei der Jugendgruppe auf ihre Zeit als aktive Feuerwehrleute vor.
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
Aktive Mitglieder
Die aktiven Mitglieder sind in unterschiedlichen Spezialeinheiten geteilt. Sie bilden den Hauptteil der Schlagkraft und Einsatzbereitschaft unserer Wehr.
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
Mitglieder der Reserve
Ab dem 65. Lebensjahr wechselt man aus dem Aktivstand in die Reserve. In diesem Status hat man, bis auf den Atemschutzdienst, noch volle Einsatzbereitschaft zu leisten. Unsere Reservisten sind für die Tagesbereitschaft eine wichtige Säule, da sie meist unter Tag erreichbar und einsatzbereit sind.
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|