Freiwillige Feuerwehr Kleinraming

365 Tage für ihre Sicherheit

Jugendbewerb St. Nikola

Toller Start unserer Jugend in die Bewerbssaison 2023. Am Sonntag fand in St. Nikola der erste Jugendbewerb der Saison statt. Wir waren dabei mit zwei Gruppen sehr erfolgreich vertreten.

In Bronze der 1. Klasse konnte sich Kleinraming 1 den ersten Platz sichern. Die etwas jüngere Gruppe Kleinraming 2 erreichte hier den ebenso hervorragenden 4. Platz. Noch besser fiel das Ergebnis in Silber aus. Trotz kleiner Fehlerpunkte konnte Kleinraming 1 vor Kleinraming 2 einen Doppelsieg erreichen.

Wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg und drücken euch die Daumen für die nächsten Bewerbe!

DSC_0250.jpgDSC_0251.JPGDSC_0325.JPGDSC_0271.JPGDSC_0280.jpgDSC_0332.jpgDSC_0341.jpgDSC_0348.JPG

DSC_0296.JPG

Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen Gold erfolgreich absolviert

Die Feuerwehrjugendmitglieder Bachner Dominik, Bräuer Daniel, Infanger Ralf, Kreiner Lukas, Nell Jonas, Marvin Rigler und Tobias Rigler und Steiner Felix können stolz auf sich sein, denn sie haben am 25.03 das Feuerwehr Jugend Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfung stellt hohe Anforderungen an die Jugendlichen, darunter das fehlerfreie Durchführen von verschiedenen Aufgaben wie beispielsweise das Kuppeln von Saugschläuchen, erste Hilfe oder das Erkennen vieler Feuwerhrgeräte. Die Jugendlichen haben sich intensiv auf diese Prüfung vorbereitet und ihr Können unter Beweis gestellt. Zur Feier des erfolgreichen Abschlusses wurden sie von ihren Betreuern zu einem gemütlichen Essen ins GH Nell eingeladen.Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Hui statt Pfui Reinigungsaktion

Am Samstag den 25. März nahm die Feuerwehrjugend wieder bei der Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui teil. Von 9 bis 12 Uhr gingen wir rund um Kleinraming und sammelten den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen ein und brachten ihn anschließend zum Bauhof zur Entsorgung.

Abnahme Jugend 23.02.

19 Burschen und Mädels stellten sich am 23. Februar der Erprobung, die durch Kommandant Jürgen Schwödiauer und seinem Stellvertreter Christian Wimmer abgenommen wurde. Nach einigen Wochen der intensiven Vorbereitung auf den Wissenstest, zeigte die Jugendgruppe ihr theoretisches und praktisches Wissen. Die Prüfer konnten sich von dem guten Ausbildungsstand überzeugen und dankten im Zuge der Abnahme auch dem ganzen Betreuerteam für die geleistete Arbeit.

Jugendwandertag

Heuer hatte die Feuerwehr Kleinraming wieder den Jugendwandertag der drei Gemeindefeuerwehren zum Austragen. Die Runde startete beim Feuerwehrhaus in Kleinraming, ging weiter in Richtung Behamberg zum Dambergblick dann weiter zur Schachnersiedlung und wieder zurück zum Feuerwehrhaus.

Bei anfangs herrlichem Sonnenschein änderte sich das Wetter kurz vorm Ziel auf Regen. Dennoch hatte die Feuerwehrjugend ihren Spaß und konnte sich beim anschließenden Abschluss im Feuerwehrhaus Kleinraming mit Bosner, Eis und Kaffee mit Kuchen wieder stärken.

 

Vormittag der Einsatzkräfte

Am Montag 4.7. besuchte uns die Volksschule Kleinraming im Rahmen des Vormittags der Einsatzkräfte. Naben den spannenden Stationen beim Roten Kreuzes und der Polizei war der Besuch im neuen Feuerwehrhaus natürlich ein besonderes Highlight.

Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei ihr erlerntes Wissen zu den Themen Verhalten im Brandfall und absetzen eines Notrufs unter Beweis stellen. Natürlich darf bei so einem Besuch das Probesitzen im Feuerwehrauto und das Ausprobieren des einen oder anderen Gerätes nicht fehlen. Zum Abschluss gab es noch eine Vorstellung unserer Jugendgruppe und den Hinweis auf die Ferienaktion bei der Feuerwehr am 8.8.2022, wo jede Menge Action auf die jungen Besucherinnen und Besucher wartet.

(Fotos von VS Kleinraming)

2022-04-08 Jugendausflug zum Jumpdome in Linz

 

Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Feuerwehrhaus Kleinraming wo es gleich Richtung Damberg losging und es die ersten Höhenmeter zu überwinden gab.  Auf der Dambergwarte genossen wir bei herbstlichem Wetter den herrlichen Sonnenschein und die super Aussicht. Nach vier Stunden Wanderung kamen wir schließlich wieder beim Feuerwehrhaus in Kleinraming an, wo es dann zur Stärkung eine Jause Am Freitag den 8.4.2022 fuhren wir zur Abwechslung zu dem normalen Jugendprogramm der letzten Monate (Erprobung, Wissenstest, Turnsaal) nach Linz in den Jumpdome. Mit insgesamt 22 Jugendlichen und 4 Betreuern vergingen die eineinhalb Stunden wie im Flug. In der großen Halle mit insgesamt 4000 Qadratmetern Fläche konnte sich die Jugendgruppe mal so richtig austoben, wodurch sich dann bei einigen die Müdigkeit bei der Heimreise bemerkbar machte.

{multithumb caption_pos=disabled}

 

2022-02-18 Erprobung der Jugendgruppe

22 Burschen und Mädels stellten sich der Erprobung bei der Abnahme durch Kommandant Schwödiauer und Zugskommandant Bramberger. Nach einigen Wochen der intensiven Vorbereitung auf den Wissenstest zeigte die Jugendgruppe ihr theoretisches und praktisches Wissen. Die Prüfer konnten sich von dem guten Ausbildungsstand überzeugen und dankten im Zuge der Abnahme auch dem ganzen Betreuerteam für die geleistete Arbeit - und jetzt gehts ab in die Ferien!

2021-07-17 Erfolgreiche Teilnahme am Bezirksbewerb in Traun

Da heuer der Bezirksbewerb in Steyr-Land und die Firmung in Kleinraming auf denselben Tag fielen, mussten wir in den Bezirk Linz-Land ausweichen um die Leistungsabzeichen für die Jugendgruppe zu erreichen. Am 17. Juli traten wir dann nach Monatelangen Übungen  in Traun an und konnten mit einer tollen Leistung alle Abzeichen erreichen.

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erlangten:

Bachner Carolin

Bramberger Niklas

Hammerschmid Philip

Kloiber Anton

Kögl Michael

Kreiner Klara

Maderthaner Tobias

Nell Jonas

Neu Fabian

Rigler Jonas

Ruczkovski Marie

 

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber erlangten:

Bachner Dominik

Baumann Raphael

Bräuer Daniel

Infanger Ralf

Kreiner Lukas

Rigler Marvin

Rigler Tobias

Steiner Felix

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!

Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Feuerwehrhaus Kleinraming wo es gleich Richtung Damberg losging und es die ersten Höhenmeter zu überwinden gab.  Auf der Dambergwarte genossen wir bei herbstlichem Wetter den herrlichen Sonnenschein und die super Aussicht. Nach vier Stunden Wanderung kamen wir schließlich wieder beim Feuerwehrhaus in Kleinraming an, wo es dann zur Stärkung eine Jause gab{multithumb caption_pos=disabled}

 

2021-04-10 Hui statt Pfui

Am Samstag den 10. April nahm die Feuerwehrjugend wieder teil bei der Flurreinigungsaktion. Von 9 bis 12 Uhr gingen wir rund um Kleinraming und sammelten den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen ein und brachten ihn anschließend in den Bauhof zur Entsorgung.

Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Feuerwehrhaus Kleinraming wo es gleich Richtung Damberg losging und es die ersten Höhenmeter zu überwinden gab.  Auf der Dambergwarte genossen wir bei herbstlichem Wetter den herrlichen Sonnenschein und die super Aussicht. Nach vier Stunden Wanderung kamen wir schließlich wieder beim Feuerwehrhaus in Kleinraming an, wo es dann zur Stärkung eine Jause gab{multithumb caption_pos=disabled}

 

2021-04-01 Ostersackerl für die Jugendgruppe

Wie schon zu Weihnachten wurden auch zu Ostern die Mitglieder der Jugendgruppe wieder von den Jugendbetreuern zuhause besucht um ihnen eine kleines Ostergeschenk zu überbringen. Da es durch die aktuelle Lage wenig Kontakt mit den jugendlichen gibt, war es uns wichtig alle Jugendmitglieder über die weiteren Vorgehensweisen in der Feuerwehrjugend persönlich zu Informieren.

Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Feuerwehrhaus Kleinraming wo es gleich Richtung Damberg losging und es die ersten Höhenmeter zu überwinden gab.  Auf der Dambergwarte genossen wir bei herbstlichem Wetter den herrlichen Sonnenschein und die super Aussicht. Nach vier Stunden Wanderung kamen wir schließlich wieder beim Feuerwehrhaus in Kleinraming an, wo es dann zur Stärkung eine Jause gab{multithumb caption_pos=disabled}